Form follows finger - das ist die Idee, die hinter unseren ergonomischen Trauringen steckt.
Schauen Sie doch einmal in Ihre eigene Handinnenseite. Erkennen Sie, dass der Ansatz des Ringfingers ungleich hoch ist? Ein normaler, zylindrischer Ring kann deshalb der Form unserer Hand nicht gerecht werden - er verkantet und verdreht sich zu sehr.
Die Lösung: Die Form des Ringes muss sich der Form der Hand anpassen - die Idee des ergonomischen Traurings war geboren. Er überbrückt den Höhenunterschied durch seine Schrägstellung und sorgt so für perfekten Tragekomfort. Gleichzeitig ist er durch seine besondere Form auch ein optisches Highlight: Hand und Ring bilden eine harmonische Einheit.
Seit mehr als einem Jahrzehnt entwickeln wir diese Idee kontinuierlich weiter. Jedes Brautpaar zeigt uns mit seinen Wünschen dabei immer wieder aufs Neue, wie vielfältig unsere Ringe in der Ausgestaltung sind. So wird aus unserem Handwerk und Ihrer Inspiration jedes Mal ein einzigartiges Ringpaar.
... das Piktogramm zeigt, was wir anders mache! (wir 3 Goldschmiede in Deutschland) www.ergotrauringe.de
Einige Beispiele ergonomischen Trauringen die ich in diesem Jahr angefertigt habe.
... nein ich baue nicht nur Trauringe für Paare die sich jetzt das Ja-Wort geben, nein auch für die “Alttäter” , die dies schon vor Jahren gemacht haben und sich nun neue Eheringe fertigen lassen wollen. Ob es zu einem Besonderem Anlass , oder zur Silbernen- oder Goldenen-Hochzeit.
(solchen Paaren biete ich was ganz besonderes, und zwar das ich das Material Ihrer jetzigen Eheringe mit in die Neuen Ringe einfließen lassen kann)